Alle Details nochmal
genau fokussiert

Auf den Punkt gebracht - Modernes Schreiben in der Verwaltung

Nutzen

Sie erkennen Merkmale und Wirkungen der klassischen, hölzernen Verwaltungssprache und schreiben rechtssicher, aber kürzer, verständlicher und lebendiger als bisher. Sie sparen damit Zeit und Kosten und verbessern das Image Ihrer Behörde deutlich.

Inhalt

  • Das klassische "Beamtendeutsch" - Merkmale und Wirkungen
  • Modernes Schreiben - Ziele und Regeln
  • Verständlichkeit von Texten - Kriterien und Wirkungen
  • "Leichte Sprache" - Besonderheiten und Einsatz (Überblick)
  • Geschlechtergerechtes Schreiben - Probleme und Lösungen
  • Schreibtraining - aus der Praxis
  • Literatur

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Verwaltung, die verständlich und lebendig schreiben wollen, auch Führungskräfte und Ausbilder/-innen

Methoden

Moderation, Lehrgespräch, Diskussion, Übungen

Hinweis

Bitte bringen Sie zwei Texte aus dem eigenen Bereich (ca 1 Seite Din A4), die Verbesserungswürdig sind und als Grundlage für praktische Übungen dienen können.

Standorte und Termine

24
September 2025
Gießen

Ansprechpartner/-innen

Claudia Bender

0641 94815-87

Seminarnummer

GI-15-05-0700-2501

Seminartage

24. September 2025, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

24. September 2025

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Gießen
Stolzenmorgen 12 A
35394 Gießen

Gebühr

EUR 168,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 200,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps

Dieser Dienst wird von der Firma Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (kurz: Google) bereitgestellt. Dieser stellt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt als Teil der Website eingebettet dar. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übermittelt, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen..

Session-Cookies

Session-Cookies Diese Webseite benutzt Session-Cookies um die von Ihnen eingegebenen Informationen zwischenzuspeichern (Beispiel: Produkte im Warenkorb). Diese Session-Cookies werden nach schließen des Browsers automatisch gelöscht und verbleibt nicht auf Ihrem Endgerät. Das deaktivieren dieser Cookies über dieses Consent-Tool ist nicht möglich, da es sich um ein technisch notwendiges Cookie handelt.